Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für schnelle und professionelle Reparaturdienstleistungen für Ihr Handy oder Tablet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Reparatur- und Serviceleistungen der SmartphoneSanierung
(Stand: Juli 2025)

Anbieter:
SmartphoneSanierung – Eric Kreinik
Fritz-Ebert-Straße 19
02708 Löbau
E-Mail: info@smartphonesanierung.com
Tel.: +49 152 59323141
Kleinunternehmer gem. § 19 UStG (kein Ausweis von Umsatzsteuer).

Geräteannahme nur nach Terminvereinbarung.


1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Reparatur- und Serviceleistungen an Smartphones, Tablets und vergleichbaren elektronischen Geräten, die wir gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB) erbringen. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

2. Vertragsabschluss / Auftragserteilung
Unsere Preisangaben, mündlichen Einschätzungen und Online-Angebote sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde uns das Gerät mit Reparaturauftrag übergibt oder zusendet UND wir die Reparatur annehmen bzw. den Auftrag schriftlich (E-Mail / Nachricht) bestätigen oder mit der Reparatur beginnen.

3. Diagnose & Kostenvoranschlag
Für jede eingehende Diagnose eines Geräts fällt eine pauschale Gebühr in Höhe von 29,00 € an. Diese Gebühr wird unabhängig davon berechnet, ob eine Reparatur durchgeführt wird oder nicht. Im Falle einer anschließenden Reparatur wird die Diagnosegebühr auf die Gesamtkosten angerechnet. Kostenvoranschläge sind fachmännische Schätzungen; Abweichungen bis 10 % gelten als akzeptiert, darüber hinaus nur nach Zustimmung.

4. Pflichten des Kunden (Gerätezustand, Zugangsdaten, Datensicherung)
Der Kunde stellt das Gerät in bearbeitbarem Zustand bereit und beschreibt den Fehler möglichst genau. Sperrcodes / Passwörter / Aktivierungssperren (Apple-ID, Google-Konto o.ä.) sind soweit erforderlich zur Reparatur freizugeben oder ein Testmodus ist zu aktivieren.
DATENSICHERUNG: Der Kunde ist für eine vollständige Datensicherung (Kontakte, Fotos, Nachrichten, Apps, Zugangsdaten) VOR Übergabe des Gerätes verantwortlich. Während Diagnose und Reparatur können Daten verloren gehen oder zurückgesetzt werden.Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene, beschädigte oder gelöschte Daten auf dem Gerät.

5. Reparaturumfang, Ersatzteile & Qualität
Wir führen nur die beauftragten Arbeiten aus. Wir verwenden ORIGINAL-ERSATZTEILE, sofern verfügbar. Ist kein Originalteil erhältlich oder wirtschaftlich vertretbar, setzen wir hochwertige kompatible Ersatzteile ein; der Kunde wird hierüber informiert. Für vom Kunden beigestellte Teile übernehmen wir keine Funktions- oder Haltbarkeitsgarantie.

6. Besondere Risiken bei Flüssigkeits-, Sturz- & Strukturschäden / Verlust von Herstellergewährleistungen
Bei vorgeschädigten Geräten (Displaybruch, verbogenes Gehäuse, Flüssigkeitseintritt, Korrosion) kann es beim Öffnen zu weiteren Beschädigungen kommen. Auch kann durch das Öffnen eine bestehende Herstellergarantie oder Wasserdichtigkeit entfallen. Wir arbeiten mit größter Sorgfalt; Haftung für Folgeschäden, die auf Vorschäden beruhen, besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

7. Preise, Steuerhinweis & Zahlungsbedingungen
Es gelten die bei Auftrag vereinbarten Preise oder unsere aktuelle Preisliste. Zahlung ist spätestens bei Abholung bzw. vor Rückversand fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Steuerhinweis: Abrechnung erfolgt nach der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG – es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Bruttopreis = Endpreis). Sollte sich der steuerliche Status ändern, wird die Rechnung entsprechend angepasst.

8. Abnahme & Übergabe
Nach Fertigstellung informieren wir den Kunden. Mit Abholung bzw. Versand gilt die Leistung als abgenommen, sofern kein erheblicher Mangel unverzüglich angezeigt wird. Verweigert der Kunde die Abnahme ohne berechtigten Grund, können wir nach Fristsetzung den Werklohn verlangen.

9. Nichtabholung, Lagerkosten & Werkunternehmerpfandrecht
Das Gerät ist innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Fertigstellung abzuholen bzw. die Annahme beim Rückversand sicherzustellen. Danach können angemessene Lagerkosten berechnet werden. Wir haben ein Werkunternehmerpfandrecht (§ 647 BGB) und dürfen das Gerät bis zur vollständigen Bezahlung zurückbehalten; nach weiterer Fristsetzung kann eine Verwertung zur Kostendeckung erfolgen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Mängelhaftung (gesetzliche Rechte)
Für unsere Leistungen gelten die gesetzlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts (§§ 633 ff. BGB). Der Kunde hat zunächst Anspruch auf Nacherfüllung / Nachbesserung. Schlägt diese fehl oder wird berechtigt verweigert, stehen die gesetzlichen Rechte (Minderung, Rücktritt, Schadensersatz) zu. Der Kunde muss uns Gelegenheit zur Nachbesserung geben.

11. Freiwillige Reparatur-Garantie
Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten gewähren wir auf von uns eingebaute Ersatzteile und unsere Arbeitsleistung eine freiwillige Garantie von 12 Monaten ab Ausgabedatum/Versand. Ausgenommen: Akkus (siehe Ziff. 12), Schäden durch Sturz, Flüssigkeit, Druck, Fremdeingriff oder unsachgemäße Nutzung. Garantieleistung: kostenlose Nachbesserung oder Teiletausch; weitergehende Ansprüche nur nach Gesetz.

12. Akkus & andere Verschleißteile
Akkus unterliegen Kapazitätsverschleiß. Auf von uns eingebaute Akkus gewähren wir 3 Monate Garantie gegen Material- oder Montagefehler (nicht gegen normalen Kapazitätsverlust durch Nutzung oder Ladezyklen). Gesetzliche Mängelrechte bleiben unberührt.

13. Haftungsbegrenzung
Wir haften auf Schadensersatz nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

14. Widerrufsrecht bei Fern- & Außergeschäftsraumverträgen
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss (bzw. Geräteeingang bei Fernauftrag), solange die Reparatur noch nicht vollständig erbracht wurde. Der Kunde kann verlangen, dass wir sofort mit der Reparatur beginnen; er bestätigt damit, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Leistung erlischt. Erfolgt ein Widerruf nach Reparaturbeginn, ist Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen zu leisten.

15. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Auftragsabwicklung (Kontaktangaben, Gerätedaten, ggf. IMEI). Weitergabe nur, soweit zur Reparatur, Logistik oder Abrechnung erforderlich. Ausführliche Informationen erhältst du auf Anfrage per E-Mail (info@smartphonesanierung.com).

16. Diagnosegebühr-Anrechnung bei Reparatur
Die unter Ziff. 3 genannte Diagnosegebühr wird im Falle einer anschließenden Reparatur vollständig auf den Reparaturpreis angerechnet.

17. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand, soweit gesetzlich zulässig: Löbau.


-----------------------------------

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Name: Eric Kreinik
Anschrift: Fritz-Ebert-Straße 19 02708 Löbau
Telefon: +49 152 59323141
E-Mail: info@smartphonesanierung.com
Gewerbe: Reparatur und Instandsetzung von Smartphones und Tablets
Steuernummer: 208/241/01281
Verantwortlich für den Inhalt: Eric Kreinik

Umsatzsteuer-ID:
Gemäß Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher keine Umsatzsteuer-ID benötigt.

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Hinweis:
Dieses Impressum wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehme ich keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität des Inhalts. Bei Unsicherheiten oder rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt.